Ein Interview mit VdK-Patientenberaterin Monika Müller:
Urlaub trotz Krankengeld?“ Diese Frage beschäftigt die Sozialgerichte immer wieder. Wenn eine Arbeitnehmerin oder ein Arbeitnehmer k...
Ein Interview mit VdK-Patientenberaterin Greta Schuler: Häufiger, als man denkt: "Seltene Erkrankungen". Allein in Deutschland leiden etwa vier Millionen Menschen an einer "Seltenen Erkrankung" ...
Ein Interview mit VdK-Patientenberaterin Zeljka Pintaric: Welche Zuzahlungen übernehmen die gesetzlichen Krankenkassen? Welche Belastungsgrenzen gelten für Versicherte? Und wie können sich Versi...
Ein Interview mit VdK-Patientenberaterin Monika Müller: Pflege wird zu einem Großteil von Angehörigen erledigt. Was viele nicht bedenken, Pflege ist keine leichte Arbeit. Im Gegenteil: Pflege ko...
Ein Interview mit VdK-Patientenberaterin Greta Schuler: Auch nach einem Krankenhausaufenthalt sollten Patientinnen und Patienten gut versorgt sein. Das Entlassmanagement sorgt für einen reibungs...
Ein Interview mit VdK-Patientenberaterin Zeljka Pintaric: Wann zahlt die Krankenkasse den Krankentransport? Wann werden die Reisekosten zur Reha übernommen? Und welche Kriterien müssen für eine ...
Ein Interview mit VdK-Patientenberaterin Monika Müller: Die meisten Erwachsenen zwischen 50 und 60 Jahren haben bereits im Kindesalter die Windpocken durchgemacht. Was vielen nicht bewusst ist: ...
Ein Interview mit VdK-Patientenberaterin Greta Schuler: Mit Hilfe des Sonnenlichts kann unser Körper Vitamin D selbst produzieren. Laut Untersuchung der Deutschen Gesellschaft für Ernährung, kur...
Ein Interview mit VdK-Patientenberaterin Monika Müller: So lange wie möglich, trotz Mobilitätseinschränkungen oder der eigenen Pflegebedürftigkeit selbstbestimmt und ohne Barrieren in der eigene...
Ein Interview mit VdK-Patientenberaterin Zeljka Pintaric: Patientinnen und Patienten leiden bei einem Behandlungsfehler häufig unter großen gesundheitlichen Einschränkungen. Zudem sind auch die ...