Ein Interview mit VdK-Patientenberaterin Greta Schuler: Oft haben Mediziner zu wenig Zeit, um ausführliche Gespräche mit ihren Patientinnen und Patienten zu führen. Vor einem Arztgespräch oder K...
Ein Interview mit VdK-Patientenberaterin Zeljka Pintaric: Ein Unfall passiert schnell und dann ist es manchmal zu spät, den Verletzten nach seinem Wunsch zu fragen. Möchte der Patient künstlich...
Ein Interview mit VdK-Patientenberaterin Monika Müller: Vorsorgemaßnahmen, Akupunktur oder Reiseimpfungen - es gibt viele Untersuchungen und Behandlungen, die von Patientinnen und Patienten extr...
Ein Interview mit VdK-Patientenberaterin Greta Schuler: Viele Menschen nehmen jeden Tag mehrere Tabletten ein und müssen deshalb bei unsachgemäßer Einnahme schnell mit gefährlichen Neben- oder W...
Ein Interview mit VdK-Patientenberaterin Monika Müller: Schutzimpfungen gelten als eine der wichtigsten Maßnahmen zum Eindämmen von Infektionskrankheiten. Dabei haben sie nicht nur eine Wirkung ...
Ein Interview mit VdK-Patientenberaterin Zeljka Pintaric: Auf den ersten Blick kommt man nicht auf die Idee, dass es möglicherweise schwierig sein könnte, an die eigene Patientenakte zu gelangen...
Ein Interview mit VdK-Patientenberaterin Greta Schuler: Es ist nicht leicht, sich um die eigene Gesundheit ausreichend zu kümmern. Mehr als die Hälfte der Menschen hierzulande ist sogar damit üb...
Ein Interview mit VdK-Patientenberaterin Monika Müller: Laut dem Bundesministerium für Gesundheit bekamen etwa 3,6 Millionen Menschen im Jahr 2018 Leistungen aus der Pflegeversicherung. Jedoch r...
Ein Interview mit VdK-Patientenberaterin Zeljka Pintaric: Die Hauptaufgabe der Gesetzlichen Krankenversicherung, kurz GKV, liegt darin, die Gesundheit der Versicherten zu erhalten, wiederherzust...
Ein Interview mit VdK-Patientenberaterin Greta Schuler: Chronische Schmerzen, schweres Asthma oder Depressionen - zahlreiche Krankheiten können den Alltag und die Arbeit eines Menschen stark bee...